6 Tricks, um den besten Newsletter zu schreiben

. Schreiben Sie für Ihr Publikum

Viele Unternehmen haben E-Mail-Newsletter eingeführt. Das bedeutet automatisch viel Konkurrenz.

Wie schreibe ich einen Newsletter, der sich von der Masse abhebt?

Was ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Newsletter?

Wie kann es sein, dass es nicht im Spam landet?

 

Hier sind 6 Tricks, um einen guten Newsletter zu schreiben:

1. Inhalte müssen lesenswert sein

Das sollte selbstverständlich sein, aber überraschend viele solcher E-Mails sind nur eine Ansammlung von Werbung ohne interessanten und hochwertigen Inhalt.

Niemand schaut nur wegen der Werbung fern, egal wie eingängig und gut gemacht sie ist.

Versuchen Sie, etwas in die E-Mail zu schreiben, das es wert ist, gelesen zu werden, etwas Nützliches, das die Leute, die Ihren Newsletter abonniert haben, auch tatsächlich lesen würden.

Natürlich ist es auch in Ordnung, Werbung in Ihre E-Mail aufzunehmen. Logischerweise machen Sie Ihren Job, um Geld zu verdienen.

Stellen Sie aber sicher, dass der Inhalt korrekt ist, um Ihre Kunden oder potenziellen Kunden zumindest daran zu erinnern, was Sie anbieten und was es Neues gibt.

Besonders wenn Sie einige Tricks, Tipps und Neuigkeiten aus Ihrer Branche anbieten, werden Ihre Newsletter höchstwahrscheinlich gelesen.

Es ist zwingend erforderlich, dass der Inhalt lesenswert ist

2. Fügen Sie sie in die Überschrift oder den Betreff ein

Heutzutage erhalten die Menschen täglich so viele E-Mails, dass das nicht normal ist.

Wenn Sie keinen guten Betreff schreiben, warum wird dann Ihrer Meinung nach jemand Ihre E-Mail öffnen? Wird nicht.

Deshalb ist es sehr wichtig, dass der Betreff oder die Überschrift attraktiv ist, auf etwas hinweist und guten E-Mail-Inhalt verspricht. Bieten Sie einen Vorteil, um das Interesse der Menschen zu wecken.

Ihr Newsletter muss schreien: LESEN SIE MICH JETZT, und lesen Sie mich nicht irgendwann auf der Toilette.

Wenn jemand über Ihre E-Mail denkt: „Oh, ich lese sie später…“, dann wird er es nicht tun.

Geben Sie ihnen einen Grund, die E-Mail sofort zu öffnen.

Hängen Sie sie an die Überschrift oder den Betreff an

3. Bauen Sie Vertrauen auf

Stellen Sie sicher, dass Ihre Newsletter zu Ihrem Unternehmen und den von Ihnen angebotenen Werten sowie zum Betreff der E-Mail passen, damit die Leute beim Öffnen sofort wissen, was sie erwartet.

Das bedeutet nicht, dass Sie nicht innovativ sein und einige Dinge ändern sollten.

Es bedeutet lediglich, dass sich Ihre Kunden nicht betrogen fühlen, wenn sie nicht das bekommen, was sie erwartet haben, oder wenn Ihr Betreff nicht mit dem Inhalt der E-Mail übereinstimmt.

Bauen Sie ein Vertrauensverhältnis auf und werden Sie als Autorität in Bezug auf das behandelt, worüber Sie schreiben oder was Sie tun und anbieten.

Vertrauen aufbauen

4. Schreiben Sie für Ihr Publikum

Sie sind ein Experte in dem, was Sie tun, Ihr Publikum und Ihre Abonnenten sind es nicht. Das bedeutet, dass man alles erklären und die Terminologie an das Publikum anpassen muss.

Wir alle verwenden oft die Begriffe unserer Branche, ohne zu berücksichtigen, dass die meisten anderen Menschen keine Ahnung haben, wovon wir sprechen. Wählen Sie daher Ihre Worte und Erklärungen sorgfältig aus und passen Sie den Stil sogar an den gewünschten Avatar an.

 

5. Halten Sie es kurz und auf den Punkt

Die Menschen sind heutzutage sehr beschäftigt.

Stellen Sie daher sicher, dass sie über Ihren Newsletter problemlos Informationen erhalten und alles für sie verfügbar ist.

Übertreiben Sie es also nicht und verkomplizieren Sie Dinge nicht, wo es nicht nötig ist.

Überladen Sie die E-Mail nicht mit zu vielen Informationen, insbesondere nicht mit Informationen, die für sie nicht relevant sind und die sie bei Bedarf auf Ihrer Website lesen können.

Sie lesen sicherlich keine E-Mail, die Sie an eine Doktorarbeit mit Kapiteln und Literatur erinnert.

Anstatt die großartigen Ideen, die Sie haben, in eine E-Mail zu packen, ist es besser, sie strategisch und klug nach Themen zu verteilen und Material für ein halbes Jahr eines regelmäßigen Newsletters zu haben.

Denn je öfter Sie in ihrem Posteingang erscheinen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie Sie lesen.

Halten Sie es kurz und klar

 

6. Versenden Sie regelmäßig Newsletter

Wenn seit der letzten E-Mail zu viel Zeit vergangen ist, werden sie sich nicht an Sie erinnern. Und du landest im Mülleimer.

Es ist sehr schwierig, die richtige Maßnahme zum Versenden von E-Mails zu beurteilen, damit Sie ihre Aufmerksamkeit behalten, ohne sie zu spammen und sie nicht zu verärgern.

Als optimal gilt ein Wert zwischen einmal pro Woche und einmal im Monat.

Eine genauere Einschätzung müssen Sie selbst anhand des Feedbacks Ihres Publikums ermitteln.

Versenden Sie regelmäßig Newsletter

 

Wenn Sie kein Interesse daran haben, sich selbst mit diesen Analysen zu befassen und den Inhalt des Newsletters zu erstellen, kontaktiere uns.

Wir organisieren für Sie den Inhalt und die Strategie des Newsletters, die Führung Ihres Unternehmens liegt allein bei Ihnen.

Im Zeitalter des digitalen Marketings ist ein Unternehmen ohne Newsletter aus dem Spiel. Lass das nicht passieren.

 

Quelle: Kardinal

 

Sie haben Interesse an den Leistungen unserer Agentur?

Hinterlassen Sie uns Ihre Daten, damit wir Sie für weitere Informationen kontaktieren können.

Bild von Saša Dvizac

Saša Dvizac

Saša Dvizac ist der Gründer und CEO von TURMALIN. Seine Ideen, seine Vision und sein Unternehmergeist bestimmten die Richtung der Entwicklung der Marke Tourmaline in den folgenden Jahren. Außerdem ist er für die WordPress-Entwicklung sowie das WEB- und UX-Design unserer Website verantwortlich. Als zertifizierter Projektmanager (PwC) mit seiner Geschäftserfahrung sowohl in Serbien als auch in den USA schuf er eine Idee und eine Markenvision, die es ermöglichen sollte, durch die Mitarbeit eine große Anzahl von Menschen zu beschäftigen und für eine Umschulung im IT-Bereich auszubilden ein praktisches Beispiel. Saša schloss sein Studium an der Fakultät für Technische Wissenschaften in Novi Sad mit einem Master-Abschluss in Versicherungsmanagement ab und plant eine weitere Spezialisierung in der Forschung mit Schwerpunkt auf der Digitalisierung von Vertrieb und Versicherungen mittels UX-Methoden, digitalem Marketing und der Entwicklung von Softwarelösungen.
Hinterlasse einen Kommentar:
Teile diesen Artikel: