7+ kostenlose Elementor-Plugins: Fügen Sie Elementor zusätzliche Funktionalität hinzu

In diesem Artikel werden einige der besten Elementor-Plugins vorgestellt und erläutert, wie sie Ihnen dabei helfen können, Ihren Prozess der Inhaltserstellung zu verbessern.

1.Presseelemente – Widgets

Dies ist ein sehr einfaches Plugin, mit dem Sie WordPress-Elemente in Elementor verwenden können. Sie können beispielsweise einen Site-Namen, ein Logo oder andere Daten in Elementor vorab hinzufügen, ohne sie neu erstellen zu müssen. Widgets sind tatsächlich mit dem Backend-Code dieser Elemente verknüpft und werden bei Anforderung automatisch generiert. Nach dem Hinzufügen zu Elementor können Sie den Titel oder das Logo nicht mehr ändern, da es sich um Standardtitel handelt. Stattdessen können Sie sie anpassen, indem Sie sie hüpfen lassen oder die Farbe ändern. Das Gute an diesem Plugin ist, dass Sie das für einen Beitrag erstellte Design speichern und als Vorlage für zukünftige oder vergangene Beiträge und Seiten importieren können.

2. AnyWhere Elementor

Mit diesem Plugin können Sie erstellte Vorlagen speichern und mithilfe von Shortcodes in andere Teile einbetten. Aber das ist noch nicht alles. Mit diesem Plugin können Sie mehrere Ebenen erstellen, Beiträge hinzufügen oder einen Hook für GeneratePress- und OceanWP-Themes erstellen.

3. Elementor-Addons und Widgets

Dieses WordPress-Plugin fügt eine Reihe von Elementen hinzu, die dazu beitragen, dass Elementor besser mit WooCommerce funktioniert, sowie einige andere nützliche Elemente. Für WooCommerce fügt es Schaltflächen hinzu, die normalerweise an der Seite des Shops zu finden sind: Produktkategorien, beliebte Produkte, vorgestellte Produkte und reduzierte Produkte. Dies ist auf jeden Fall hilfreich, wenn Sie eine Hauptseite erstellen möchten, um bestimmte Produkte in Ihrem Online-Shop zu bewerben. Zusätzlich zu WooCommerce-bezogenen Widgets bietet das Plugin auch zwei postbezogene Plugins (Neueste Beiträge und Kategoriebeiträge) sowie neue Preis- und Servicetabellenoptionen.

7+ kostenlose Elementor-Plugins: Fügen Sie Elementor 1 zusätzliche Funktionen hinzu

 

4. Elementor-Addon-Elemente

Es fügt einige neue Elemente hinzu, die in keinem der vorherigen Plugins vorhanden waren. Wie Flipboxen, Texttrenner, Preistabellen, Beitragslisten, animierter Text und verschiedene Möglichkeiten zur Texttrennung.

Mir persönlich gefällt dieses Plugin, weil es einfach zu verwenden ist, keine verwirrenden Funktionen bietet und dem Inhalt tolle und interaktive Funktionen hinzufügt. Das heißt, im Gegensatz zu anderen kostenlosen Plugins konzentriert es sich hauptsächlich darauf, neue Möglichkeiten zur besseren Bearbeitung von Inhalten hinzuzufügen. Kurz gesagt, dieses Plugin ist gut, wenn Sie Ihre Site ein wenig beleben möchten, Sie können es aber auch verwenden, um Ihrem Unternehmen eine professionelle Note zu verleihen.

5. NavMenu-Addon

Wie der Name schon sagt, gestaltet und individualisiert dieses Plugin Ihre Menüs über die Elementor-Oberfläche, indem Sie einfach ein paar Widgets per Drag & Drop verschieben. Es ist wichtig zu beachten, dass das Tool kein neues Menü erstellt, sondern lediglich dem Stil, den Sie bereits in Ihrem WordPress-Dashboard haben, einen neuen Stil hinzufügt.

Dieses Plugin bietet Ihnen drei Menüoptionen – Standardmenü, Megamenü und Overlay-Menü, denen Sie Branding-Optionen und ein Suchfeld hinzufügen können.

6.Header Footer Elementor

Es wurde erstellt, damit Sie in Elementor neue Kopf- und Fußzeilen erstellen können. Sie können mit Elementor grundsätzlich eine Kopf- oder Fußzeile entwerfen und zu Ihrer Site hinzufügen. Der einzige Haken ist, dass dieses Plugin nur mit fünf bestimmten Designs funktioniert, die alle beliebte Designs für Elementor, GeneratePress, OceanWP, Astra, Genesis und Beaver Builder sind.

7. StylePress

Dieses Plugin ist ein komplexes Plugin, mit dem Sie über Elementor eine Vorlage erstellen, speichern und dann zu verschiedenen Teilen Ihrer Site hinzufügen können. Es bietet außerdem neue Funktionen wie E-Mail-Abonnement, Schieberegler, gestaltete Google-Karten und ein WordPress-Menü. Was mir an diesem Plugin gefällt, ist, dass Sie alles, was Sie erstellen, überall in Ihrem Blog hinzufügen können. Außerdem können Sie CSS-Designs entfernen und nur das behalten, was Sie mit Elementor entworfen haben. Mit StylePress können Sie praktisch von Grund auf ein neues Design erstellen. Denn es wurde so konzipiert, dass Sie verschiedene Vorlagen kombinieren und an beliebiger Stelle einfügen können.

StylePress hat zwei Konzepte: internes und externes Styling. Der interne Stil ist der, den Sie in Beiträgen und Seiten verwenden, und er kann von Seite zu Seite unterschiedlich sein. Der äußere Stil ist auf der gesamten Site derselbe und umfasst Kopfzeile, Logo, Fußzeile und Seitenleiste. Kurz gesagt, mit diesem Plugin können Sie eine Vorlage für beide Stile erstellen und alles so anordnen, dass es wie ein echtes Themendesign aussieht. Erstellen Sie einfach ein Layout und weisen Sie ihm einen Seitenstil und -typ zu.

Wenn Sie eines der in diesem Text vorgestellten Plugins verwenden oder weitere Informationen dazu wünschen, Besuchen Sie unsere Website.

 

Quelle: youtube.com/envato

 

Sie haben Interesse an den Leistungen unserer Agentur?

Hinterlassen Sie uns Ihre Daten, damit wir Sie für weitere Informationen kontaktieren können.

Autorenbild

Hinterlasse einen Kommentar:
Teile diesen Artikel: